Skip to main content

UNSER KONZEPT

WAS WIR BIETEN

In der TOMMY M GALLERY bieten wir unter der Überschrift Kunst, Kulinarik und Charity spezielle Kunstevents an, die je nach Veranstaltung auf maximal 15 – 20 Personen limitiert sind. Die 3 mal jährlich stattfindenden Ausstellungen werden in eine Soiree, Matinee, Midissage und eine Finissage unterteilt, bei denen die Kunstwerke erworben werden können. Es kommen 10% des Netto-Erlöses eines jeden verkauften Bildes und der freiwilligen Spenden dem jeweiligen Charity-Projekt zu Gute. Die Tickets können ausschließlich über unsere Website gebucht werden. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl sind auch kostenlose Tickets für die Midissage, sowie die Finissage zu buchen.

Genießen Sie in entspannter Atmosphäre zeitgenössische Kunst mit Kulinarik und vernetzen Sie sich dabei mit Kunstfreunden und Förderern.

UNSERE EVENTS

SOIREE

In der TOMMY M GALLERY bieten wir Kunst mit kulinarischer Begleitung und Charity als Abendveranstaltung an, die auf maximal 15 Personen limitiert ist.

Es kommen 10% des Netto-Erlöses eines jeden verkauften Bildes und der freiwilligen Spenden dem jeweiligen Charity-Projekt zu Gute.

WAS SIE ERWARTET:
*) Persönliches Kennenlernen der ausstellenden Künstler
*) Ausstellung der Kunstwerke auf 2 Ebenen
*) ein vorzügliches Dinner an einem Edelholz Nusstisch inklusive Getränken mit Freunden und Gleichgesinnten
*) die Vorstellung des Charity Projektes in angenehmer Atmosphäre

MATINEE

Jeweils am darauffolgenden Sonntag erfolgt die Matinee.

WAS SIE ERWARTET:
*) Persönliches Kennenlernen des ausstellenden Künstlers
*) Ausstellung der Kunstwerke auf 2 Ebenen
*) kleiner Snack
*) je nach Künstler Live-Musik
*) die Vorstellung des Charity Projektes in angenehmer Atmosphäre

MIDISSAGE

WAS SIE ERWARTET:
*) Führung durch die Ausstellung mit dem Künstler oder einer Vertretung
*) Ausstellung der Kunstwerke auf 2 Ebenen

FINISSAGE

WAS SIE ERWARTET:
*) Führung durch die Ausstellung mit dem Künstler oder einer Vertretung
*) Ausstellung der Kunstwerke auf 2 Ebenen
*) Beendigung des Charity Projekts

UNSERE NÄCHSTEN EVENTS

DEMNÄCHST IN DER TOMMY M GALLERY

BARBARA AMBRUSCH-RAPP I 09.11.2023 – 30.11.2023

BARBARA AMBRUSCH-RAPP – CYBORGS EXTENDING… Vol. 2 | 09.11.2023 – 30.11.2023

EXHIBITION
Seit vielen Jahren setzt Barbara Ambrusch-Rapp neben ihrer figurativen Malerei auch Installationen und so genannte Miniatur-Cyborgs dazu ein, ihre Recherche und Wahrnehmung zu den Themenbereichen Diskriminierung, Würde und Menschenrechte sichtbar zu machen. Mittlerweile steht ein wesentlich weiter gefasstes Verständnis von einer Existenz als Mensch, Tier, Pflanze, Umgebung im Fokus ihres Interesses, innerhalb dessen sie mögliche und unmöglich erscheinende Szenarien visuell auslotet. Bild-, Objekt- und Videoarbeiten dürfen – in ihrer jeweiligen Autonomie – auch als Relikte dieses dynamischen Prozesses gesehen werden.

ZUR KÜNSTLERIN
Barbara Ambrusch-Rapp, geb. 1972 in Klagenfurt, lebt und arbeitet als freischaffende Multimediakünstlerin, Kuratorin, Kulturarbeiterin und Aktivistin in Velden. Sie ist Mitglied im Kunstverein Kärnten, der Berufsvereinigung Bildender Künstler*innen Österreichs und weiteren Kunst- und Kulturvereinen, bei ausgewählten auch im Vorstand maßgeblich aktiv. Kreativ-Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, für Menschen verschiedener Herkunft, an Bildungseinrichtungen, für Unternehmen und in Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Beiträge zugunsten sozialer Projekte auch im Rahmen öffentlicher Aktionen. Freischaffend präsent in nationalen und internationalen Ausstellungen sowie in den Bereichen Performance, Theater, Fashion-Art und Kunst im öffentlichen Raum. Würdigung der Arbeit mittels Preisen, Ankäufen oder Projektförderungen; in Publikationen u.a. im Bereich der Literatur, Bildenden Kunst und Wissenschaft erwähnt, beteiligt oder herausgebend.

Soiree: 09.11.2023, 18:00 – 22:00 Uhr AUSVERKAUFT
Matinee: 12.11.2023, 11:00 – 14:00 Uhr
Midissage: 23.11.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
Finissage: 30.11.2023, 18:00 – 20:00 Uhr

Künstlerin: Barbara Ambrusch-Rapp
Charity:
Verein Frauenhaus Villach
Kulinarische Begleitung: Köchelei
Einführende Worte Soiree: Frau Sieglind Demus | Einführende Worte Matinee: Frau Sieglind Demus

THOMAS MITTMASSER

Aufgewachsen im Waldviertel, in einer Familie die Holz-Großhandel betreibt, entwickelte er schon in früher Kindheit Interesse für besondere Hölzer. Erkannte deren Einzigartigkeit und unverwechselbare Charaktere. Sammelte sie, hütete sie und spezialisierte sich später auf den Vertrieb dieser edlen Hölzer.

Die Wertschätzung des Materials, das Erkennen von Qualität, die Liebe zum Detail und die emotionale Verbindung zu verschiedenen Stücken wecken seine Begeisterung für Antiquitäten und bildende Kunst.

1998 kommt er mit dem Berliner Künstler Bertram Castell in Kontakt, der sich damals in seiner Nachbarschaft im Waldviertel niedergelassen hat. Immer wieder besucht er ihn in seinem Atelier, um ihm Fische vorbei zu bringen und seine Gemälde betrachten zu können. Hier beginnt die Faszination von Thomas Mittmasser für künstlerische Persönlichkeiten und der Entstehung ihrer Werke.

Aus dem Wunsch mit Kunst zu leben und sich damit zu umgeben, entwickelt sich eine Sammelleidenschaft. Seine erste Investition ist ein antiker Schrank, den er gegen Nussfurnierstücke eintauscht.

Ab 2015 beginnt er mit seiner damaligen Partnerin, der Künstlerin Angelika Kohlweg, Kunstschaffende in seine Edelholz-Lagerhalle einzuladen, um sich dort mit den verschiedenen Hölzern auseinanderzusetzen. Die entstandenen Werke werden vor Ort in individuell gestalteten Ausstellungen präsentiert. Mit großem Enthusiasmus taucht er in den jeweiligen künstlerischen Kosmos ein, entdeckt andere Welten für sich und knüpft Freundschaften. Aufgrund seiner Offenheit und Begeisterung Neues zu entdecken, erweitern sich die Projekte um die Einbindung von Literatur und Musik. Neben der Einbindung von Kunst und Musik fördert Thomas Mittmasser auch junge Sportler in Randsportarten.

Der Visionär mit sozialer Ader setzt nun weitere Schritte. Mit der TOMMY M GALLERY entwickelt er ein innovatives Konzept, das an die klassische Salonkultur anknüpft. Bei Speis und Trank werden an einer Tafel Kunstinteressierte und Künstler zusammengeführt, um in privater Atmosphäre Begegnungen auf Augenhöhe zu ermöglichen. Die Soirées dienen dem Gedanken- und Ideenaustausch sowie der Vernetzung von Gleichgesinnten, Kunstfreunden und -förderern. In den Galerieräumlichkeiten wird an diesen Abenden jeweils eine Einzelausstellung eröffnet sowie ein ausgewähltes Charityprojekt vorgestellt und unterstützt. Ganz nach dem Credo seines Großvaters:
“Gutes tun, fröhlich sein und die Spatzen pfeifen lassen“

*Die verwendeten Begriffe sind geschlechtsneutral zu verstehen
*Dieser Text wurde verfasst von Elisabeth Th. Winkler

UNSERE GALLERY

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Ing. Thomas Mittmasser
Lastenstraße 14, 9020 Klagenfurt, Austria

Tel.: +43 664 244 88 78
Mail: office@tommymgallery.com
Web: www.tommymgallery.com

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden